Standards
Die Dachmarke International Featured Standards (IFS) beinhaltet verschiedene Lebensmittel-, Produkt- und Servicesicherheitsstandards für Zertifizierungsaudits. IFS Standards stellen sicher, dass Produkte und Dienstleistungen sicher sind und mit vereinbarten Kundenspezifikationen übereinstimmen. IFS Standards decken unterschiedliche Teile der Lieferkette ab und beinhalten z.B. IFS Food, IFS Logistics, IFS Broker, IFS-Wholesale / Cash & Carry und IFS Global Market Food / Logistics.
Alle diese Standards wurden bei unseren Kunden erfolgreich zertifiziert.
IFS-Food
Der IFS ist ein Standard, entwickelt von Einzelhandelsunternehmen zur Auditierung von Eigenmarkenlieferanten. Er dient der einheitlichen Überprüfung der Lebensmittelsicherheit und des Qualitätsniveaus der Produzenten. Er ist einsetzbar für alle Fertigungsstufen, die an die landwirtschaftliche Erzeugung anknüpfen, in denen Lebensmittel "bearbeitet" werden.
IFS-Logistics
Mit IFS-Logistic soll eine möglichst hohe Transparenz von Händler und Produzenten über die gesamte Lieferkette geschaffen werden. Für den Bereich Logistic gab es in der Vergangenheit keinen einheitlichen Standard. Der Handel und die Industrie fordern mehr Transparenz in der Logistikkette, um zu prüfen, wie die Produkte behandelt werden.
IFS-Broker
Händler, Agenturen und Broker müssen sichere und eindeutige Prozesse zur Auswahl sicherer Lieferanten nachweisen. IFS-Broker wird angewendet bei allen Unternehmen, die in erster Linie Handelsaktivitäten vornehmen, selbst Lieferanten auswählen, einkaufen oder Waren an Kunden versenden und berechnen, auch wenn der Händler keinen Kontakt zu den Produkten hat/hatte.
IFS-Wholesale / Cash & Carry
IFS-Global Market Food / Logistics
Der neue Standard wurde insbesondere für kleine Unternehmen entwickelt, um diese in der Ausbildung ihres Lebensmittelsicherheitssystems zu unterstützen. Ziel ist es, Unternehmen den Zugang zu lokalen Lieferketten zu erleichtern, gegenseitige Akzeptanz in der Lieferkette zu sichern, Wissenstransfer zu ermöglichen sowie einen Rahmen zur Entwicklung und Bewertung von kleinen Unternehmen zu schaffen. Dieser Standard ist nur für Lebensmittelbetriebe und bezieht sich nur auf lebensmittelverarbeitende Unternehmen oder auf Unternehmen die lose Lebensmittelprodukte verpacken.